INSOLVENZRECHT & RESTRUKTURIERUNG
Sie suchen einen Rechtanwalt für Insolvenzrecht? Lassen Sie sich von uns beraten!
Unsere Leistungen im Überblick:
Insolvenzantrag und -verfahren: Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Antragsstellung für eine Insolvenz und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Insolvenzrechtanfechtung: Nutzen Sie unsere Expertise, um gegen unrechtmäßige Ansprüche von Gläubigern vorzugehen.
Antragsstellung für eine Insolvenz: Wir helfen Ihnen, die erforderlichen Unterlagen für den Insolvenzantrag korrekt und vollständig einzureichen.
Aufstellung eines Insolvenzplans: Unser erfahrenes Team erstellt einen maßgeschneiderten Insolvenzplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Insolvenz- und Sanierungsrecht. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.
Wir beraten im Insolvenzverfahren neben größeren, mittelständischen Unternehmen auch den überschuldeten Arbeitnehmer und konnten für unsere Mandanten bisher die bestmögliche Lösung herbeiführen. Wir greifen neben unserer Berufserfahrung auch auf weitreichendes Netzwerk an Partnerkanzleien und Sanierern zurück.
Die Kanzlei Clausen § Kollegen Rechtsanwälte vertritt bereits seit mehr als 10 Jahren Privatpersonen und Unternehmen in Not sowie Insolvenzverwalter und glänzt mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir beraten Gläubiger, Zulieferer und Banken, um sich gegen die Insolvenz eines Marktteilnehmers zu schützen. Dazu gehört auch die intelligente Vertragsgestaltung. Neben unserer Berufserfahrung greifen wir auch auf ein weitreichendes Netzwerk an Partnerkanzleien und Sanierern zurück. Zudem werden alle unsere Mitarbeiter fortlaufend über die neusten, rechtlichen Entwicklungen im Bereich der Insolvenz geschult, sodass wir Ihnen stets mit tagesaktuellem Wissen zur Verfügung stehen.
Wann bin ich zahlungsunfähig?
Von einer Zahlungsunfähigkeit spricht man immer dann, wenn ein Schuldner (z.B. ein Unternehmen oder eine Privatperson) seinen fälligen Zahlungsverpflichtungen (z.B. gegenüber Zulieferern oder gegenüber Vermietern) nicht mehr nachkommen kann. Konkret gilt ein Unternehmen als zahlungsunfähig, wenn es innerhalb einer Frist von 21 Tagen weniger als 90 Prozent seiner Verbindlichkeiten bedienen kann.
Ablauf Insolvenzantrag
Die Antragstellung für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens sollte eigentlich für jede Person machbar sein. Leider ist das schon lange nicht mehr der Fall, spätestens seit der verpflichtenden Durchführung des außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens, welches zu Beginn eingeleitet werden muss. Scheitert die außergerichtliche Einigung, folgt im zweiten Schritt die Insolvenzantragstellung sowie die Einleitung des gerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens. Im weiteren Verlauf wird dann das Insolvenzverfahren eröffnet, welches den Schuldner (seit den neuen Regelungen ab Oktober 2020) nach Ablauf von spätestens 3 Jahren von all seiner Restschuld befreit.
Restrukturierung und Sanierung
Unsere Erfahrung hat uns verdeutlicht, dass nicht immer eine Insolvenz die Lösung sein muss. Eine geplante, geeignete und solide Sanierung oder Restrukturierung führt Ihr Unternehmen wieder in die grünen Zahlen. Selbstverständlich bedarf dies viel Mut des Unternehmens, aber aus der Vergangenheit haben wir gelernt, dass dieser Mut sich auszahlt. Wir suchen für Sie stets die optimale Lösung und beraten Sie im Hinblick auf alle Möglichkeiten der Restrukturierung und Sanierung vollumfassend.
Die Kanzlei Clausen § Kollegen Rechtsanwälte vertritt bereits seit mehr als 10 Jahren Privatpersonen und Unternehmen in Not sowie Insolvenzverwalter und glänzt mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir beraten Gläubiger, Zulieferer und Banken, um sich gegen die Insolvenz eines Marktteilnehmers zu schützen. Dazu gehört auch die intelligente Vertragsgestaltung. Neben unserer Berufserfahrung greifen wir auch auf ein weitreichendes Netzwerk an Partnerkanzleien und Sanierern zurück. Zudem werden alle unsere Mitarbeiter fortlaufend über die neusten, rechtlichen Entwicklungen im Bereich der Insolvenz geschult, sodass wir Ihnen stets mit tagesaktuellem Wissen zur Verfügung stehen.